Zum Inhalt springen

Der Bikini

Der beste Weg um einen Bikini zu kaufen

Heute geht es um ein Thema, dessen Dringlichkeit gerade bei Frauen im Sommer schnell zu erahnen ist. Der Bikini.  Die Bade-Saison ist lange vorbei. Draußen ist es kalt und grau, doch dennoch gibt es eine Menge schöner Sommer-Outfits, die die Garderobe bereichern können. Und der nächste Sommer kommt auch ganz bestimmt. Also durchaus ein guter Zeitpunkt nach einem neuen Bikini Ausschau zu halten und ein wenig Sommerfeeling zu spüren! Aber wie findet man den perfekten Bikini für die persönlichen Vorlieben und die individuelle Figur?  Eine kleine Bikini-Warenkunde:

 

Frau im Bikini

Heute geht es um ein Thema, dessen Dringlichkeit gerade bei Frauen im Sommer schnell zu erahnen ist. Der Bikini.

 

Wie sollte ein Bikini aussehen?

Ein guter Bikini sollte sehr bequem sein. Er sollte nirgendwo scheuern und nicht zu eng sein, was die Bewegungsfreiheit einschränkt. Die Mittellinie sollte über die intimsten Körperstellen reichen, aber nicht schmerzen. Kurz gesagt, er sollte zu Ihnen passen. Du kannst Menschen mit ähnlichen Körperproportionen suchen und gucken, was für Bikinis sie tragen. Aber natürlich ist ein anderer Mensch nicht genau wie Du, also kann man nie wissen, ob der Bikini perfekt sein wird.

Hier ist eine Checkliste der wichtigsten Punkte, die Du beachten solltest, um deinen perfekten Bikini zu finden:

– Du musst die richtige Größe finden. Dein Bikini sollte nicht zu eng sein.

– Wägen ab, ob Du auf der Suche nach einem Bikini mit String bist oder nicht.

– Achte auf die Farbe. Ich persönlich meine, dass ein Bikini einfach umso entspannter aussieht, je heller die Farbe ist. Allerdings haben dunkle Farben auch durchaus ihren Reiz und können sehr erotisch wirken.

– Suche nach einem Bikini, der deine Kurven betont.

– Achte auf die Schnittform deines Bikinis und halte nach einem modischen Schnitt Ausschau.

–  Erstes Ziel ist es, die Bikinifigur zu betonen. Wenn Du genau weißt, welche Teile deiner Figur Du gerne mehr betonen möchtest, finde heraus, welches Bikini-Teil diesen Bereich am besten zur Geltung bringt.

– Achte auch auf die Farbe des Bikinis von unten. Wenn Du einen besonderen Teint hast, rufe die Aufmerksamkeit mit einem hellen Baumwoll- oder Seidenbikini hervor. Diese Hauttöne werden von dunklen Bikinis nur unzureichend kaschiert

 

Frau im Bikini

Erstes Ziel ist es, die Bikinifigur zu betonen. Wenn Du genau weisst, welche Teile deiner Figur Du gerne mehr betonen möchtest, finde heraus, welches Bikini-Teil diesen Bereich am besten zur Geltung bringt

 

Welche Größe solltest Du kaufen?

Ein Bikini ist so ungefähr das beliebteste Kleidungsstück in der Bademode überhaupt. Völlig egal, ob bei einem Strandurlaub, am Pool oder am Hotelpool – Ein Bikini macht einfach immer eine gute Figur. Um dir die Wahl zu erleichtern, haben wir hier unsere unseren Tipps für die richtige Größenwahl* zusammengestellt:

Um herauszufinden, welche Größe für Sie passt, benutze diese Tabelle für den Brustumfang als Hilfe:

XS: 95-105 cm
S: 100-115 cm
M: 105-125 cm
L: 115-135 cm
XL: 125-145 cm

Wenn Du zwischen zwei Größen schwankst, greife ruhig zur kleineren, denn dein Bikini wird sich durch die Nässe und das Tragen noch ein wenig weiten. Wähle ein Modell mit verstellbaren Trägern und Bändern, um den Bikini an Deinen Körper anzupassen. Finde Deine optimale Passform. Bikini-Oberteile in der gewohnten BH-Größe geben Dir zudem den optimalen Support, den Du brauchst und möchtest.

Eine Anleitung wie Du deine Maße korrekt nimmst findest Du hier*.

 




*

Welche Farbe sollte ein Bikini haben?

Die Frage „Welche Farbe sollte ein Bikini haben?“ hat wahrscheinlich am meisten Gewicht bei der Wahl eines Bikinis. Liege ich am Strand oder am Pool, ist es sehr wichtig, dass die Kleidung bequem ist. Treibe ich zwischendurch auch Sport oder gehe Schwimmen ist es ebenso wichtig dass der Zweiteiler gut sitzt und auch in Bewegung da bleibt wo er soll und dabei alles hält was gehalten werden muss. Nun, bei dieser Art von Kleidung, hat es immer eine Rolle gespielt, was die anderen von mir denken. Wie mich meine Freunde, meine Familie, die Leute am Strand oder die, die mich am Pool treffen sehen. Heutzutage hat die Zeit sich geändert, und die Trends in der Bademode sind auch anders geworden. Dennoch hat die Farbe von meinem Bikini immer noch eine große Bedeutung, vielleicht sogar mehr als je zuvor.

Bikinis gibt es in allen erdenklichen Farben, was bedeutet, dass jeder für seine Vorlieben etwas Passendes finden kann. Vor der Entscheidung, welche Farbe Du dir aussuchen solltest, solltest Du deine Vorlieben zunächst abchecken.
Während manche Frauen sich auf ihrem Badeurlaub gerne auf subtile Farben, wie Pink oder Rosa, beschränken, entscheiden andere sich ausgehend von ihrer Figur oder ihren Vorlieben für eine bestimmte Farbe.

 

Frau im orangen Bikini

Bikinis gibt es in allen erdenklichen Farben, was bedeutet, dass jeder für seine Vorlieben etwas Passendes finden kann.

 

Welche Typen von Bikinis gibt es?

Bikinis sind einfach unschlagbar in der Sommerzeit und die perfekte Kombination aus cool, in der Mode aktuell, in der Lage, zahlreiche athletische Aktivitäten zu unterstützen und einfach bequem. Obwohl alle Arten von Bikinis gut aussehen und Spaß machen, gibt es verschiedene Arten von Bikinis, die für verschiedene Typen von Frauen geeignet sind.

Komm mit und lass uns über die verschiedenen Arten von Bikinis sprechen, aus denen Du wählen kannst…

Ein Bikini ist ein ganz besonderes Kleidungsstück. Es ist ziemlich verbreitet, aber die meisten von uns haben einen ähnlichen Stil und ähnliches Budget. Dabei gibt es so viele Arten von Stilen. Am besten ist es, wenn Du ziemlich früh den Stil findest der dir am meisten zusagt. Bei vielen Bikinis gibt es zudem die Möglichkeit Oberteil und Höschen separat zusammenzustellen, so dass es auch durchaus möglich ist verschiedene Stile nach dem persönlichen Geschmack zu kombinieren.

 

Wie sollte ein Bikini sitzen?

Lange Bikini-Beine und breite Hüften sorgen in den Sommermonaten normalerweise für eine perfekte Körperform. Aber worauf sollten Sie beim Kauf für diesen Sommer achten?

Neulich habe ich mit einer Freundin unsere Bikinis verglichen, woraufhin ich festgestellt habe, dass mein Bikini zu eng ist. Der Grund, weshalb mein Bikini zu eng war, lag an der Art, wie ich sitze oder vielleicht auch liege.
Viele Frauen denken, dass es auf Bikinis an kommt, ob die Brust- oder Hüftpartie zu offensichtlich ist, aber wenn man den Bikini nicht richtig anzieht, kann das ganz schön peinlich sein!

Für den perfekten Sitz ist die Größe, die Schnittform, die Materialien und die entsprechenden Körpermerkmale entscheidend. Die einzige Möglichkeit, dies herauszufinden, ist natürlich, verschiedene Modelle anzuprobieren.

 

Frau im Bikini

Ein Bikini ist ein ganz besonderes Kleidungsstück.

 

Wie und wo sollten Sie einen neuen Bikini kaufen?

Die Suche nach einem neuen Zweiteiler war früher wirklich nervenaufreibend. Man kam in ein Geschäft, sah sich die eine Seite an, schaute sich die andere an und wusste nicht, welcher passt. Heutzutage kann man online für seinen neuen Bikini um die ganze Welt suchen.
Es ist wie ein großer Bikini-Geschäft mit vielen Bikinis in deiner Größe. Im Allgemeinen sind die Bikinis, die online gekauft werden, deutlich günstiger als die im Geschäft.

Manche von uns lieben es, neue Bikinis zu kaufen – andere wiederum nicht. Die Kosten von Markenbekleidung machen manchmal beim Budget der meisten Verbraucher zu viel aus. Aber der Sommer ist ja auch nicht mehr weit – also, wie kann man denn nun einen neuen Bikini kaufen?

 

Gehe auf Shoppingtour

Halte hier ruhig nach kleinen Geschäften Ausschau! Du kannst hier finden, was Du suchst, ohne dass Du zuerst einen Einkaufskorb voller Klamotten erwerben musst. In diesen Geschäften gibt es auch viele verschiedene Marken, die Du ausprobieren kannst.

 

Suche auf guten Online-Shops

Bei gut sortierten Online-Shops wie Badefreizeit oder CupShe* wirst Du eine riesige Auswahl von Bikinis für jeden Geschmack und Geldbeutel finden und kannst stundenlang herumstöbern ohne einen Verkäufer ungeduldig hinter dir stehen zu haben.

 




*